10 Gebote für den Kleingärtner
- Verhalte Dich stets so, wie Du es von Deinem Nachbarn erwartest.
- Du sollst Deinen Garten nutzen für Obst- und Gemüseanbau, ihn sauber und gepflegt halten gem. der Gartenordnung, hierzu gehört auch der Weg vor dem Garten.
- Hast Du Verlangen nach Musik und Feiern, beachte, dass die Laut- stärke der Unterhaltungsgeräte so abzustimmen ist, dass niemand belästig wird. Gleiches gilt für das Spielen von Instrumenten.
- Sägen, hacken, hämmern, klopfen, Rasenmähen etc. ist nur in den entsprechenden Zeiten erlaubt. Beachte bitte die Ruhezeiten (s. Aushänge)
- Nehme keine Um- und/oder Anbauten vor, ohne dies mit der Vorstandschaft abzuklären. (siehe Gartenordnung)
- Überlege bei der Schädlingsbekämpfung, ob Du unbedingt Gift verwenden musst. Gift tötet u.U. auch Nutztiere. Im Fachhandel wirst Du entsprechend beraten, was man verwenden kann.
Auch das Düngen des Gartens ist bei sonnigem Wetter verboten, besonders wenn das Düngemittel einen starken Geruch verbreitet.
Am besten Anfang der Woche oder bei trüben Tagen.
- Das Verbrennen von Gartenabfällen ist strengstens verboten!
Zuwiderhandlung kann zur Kündigung des Pachtvertrages führen. Es gibt im Stadtgebiet eine Anzahl von Gartenabfall-Sammelstellen bzw. Recylinghöfen.
- Am besten baust Du einen Kompostplatz in Deinem Garten.
- Überprüfe immer wieder Deine Wasseruhr auf Gangbarkeit und Dichtheit. Alles was nach der Wasseruhr ist muss Du zahlen
- Halte Dich an diese Regeln, trete jeden mit Respekt gegenüber.
Neueste Kommentare